[…] (kgp). Es wird gesagt, dass die »Dinge besser gehen, wenn wir mehr gehen«. Dies ist jedoch leichter gesagt als getan: High Heels, falsches Schuhwerk oder auch anlagebedingte oder erworbene knöcherne Fehlstellungen und Überlastungen der Bänder, der Sehnen und Fußgelenke können schmerzhafte Auswirkungen haben. Dr. Andreas Elsner, Sektionsleiter für Fußchirurgie und Sportmedizin in der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Orthopädie, Plastische-, Ästhetische- und Handchirurgie des […] Weiterlesen …
[…] Initiative der Gütersloher SPD-Bundestagsabgeordneten Elvan Korkmaz-Emre sind in der Beratungsstelle der Caritas in Gütersloh zahlreiche Akteure aus dem Kreis Gütersloh zusammengekommen, um sich über die Problematik der Ausbeutung von Werkverträgen und konkrete Handlungsoptionen auszutauschen. Zu diesem Austausch war aus Osnabrück auch der SPD-Bundestagsabgeordnete Rainer Spiering eingeladen, Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion für Ernährung und Landwirtschaft. Neben dem Vorstand des […] Weiterlesen …
[…] langer Zeit wird in Sachen KI (Künstliche Intelligenz, AI, Artificial Intelligence) geforscht. Warum? Weil es da offenbar großen Bedarf gibt, auch aus einem Mangel an natürlicher Intelligenz. Die aber im Rahmen eines verbreiteten und traditionellen Antiintellektualismus zwar als gute Sache, aber auch als verdächtig und abzulehnen gilt. Nicht zuletzt, weil sie das Ego der meisten Menschen kränkt, und da sind die Menschen nun einmal empfindlich. Aber die meisten Menschen sind eben nur […] Weiterlesen …
[…] wird gesagt, dass die »Dinge besser gehen, wenn wir mehr gehen«. Dies ist jedoch leichter gesagt als getan. High Heels, falsches Schuhwerk, oder auch anlagebedingte oder erworbene, knöcherne Fehlstellungen und Überlastungen der Bänder, der Sehnen und Fußgelenke können schmerzhafte Auswirkungen haben. Dr. Andreas Elsner, Sektionsleiter für Fußchirurgie und Sportmedizin am Klinikum Gütersloh erläutert am Montag, 10. Mai 2021, um 18. 30 Uhr im Rahmen der Online-Vortragsreihe »Gesund in GT« die […] Weiterlesen …
[…] (pbm). Die Stadt Rheda-Wiedenbrück erarbeitet derzeit in Zusammenarbeit mit der Ge-Komm GmbH – Gesellschaft für kommunale Infrastruktur – aus dem Osnabrücker Land ein ländliches Wegenetzkonzept. Ziel ist es, in der Stadt Rheda-Wiedenbrück – unter Einbeziehung der örtlichen Akteure – ein zukunftsfähiges und bedarfsgerechtes Wirtschaftswegenetz zu planen. Das Konzept soll Handlungsoptionen für Investitionsentscheidungen und für die dauerhafte Unterhaltung der Wege aufzeigen. Das Vorhaben wird […] Weiterlesen …
[…] Bürgermeistergespräch. Ein sehr gutes und konstruktives Gespräch. Wir haben über folgende Themen gesprochen … Digitalisierung und Digitalcoach … der Bürgermeister ist ebenfalls der Meinung, dass nach Corona und Umwelt- und Klimaschutz die Digitalsierung das Thema der Zeit ist. Mit der Digitalkompetenz und digitalen Kommunikationskompetenz sieht es noch nicht gut aus. Das sieht man nicht nur im »Internet 2. 0«. Deshalb ist es auch wichtig, dass lokale Protagonisten in einem Digitalcoach einen […] Weiterlesen …
[…] ist die Go Green Challenge? Mit der Go Green Challenge sollen die Menschen dazu inspiriert werden, ihre Verbräuche zu reduzieren, Dinge wiederzuverwenden, zu recyceln und etwas für den Klimaschutz zu tun – mehr, als sie es je getan haben, und so mitzuhelfen, die Umwelt zu schützen – für die Zukunft. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten jede Woche eine Challenge mit konkreten Handlungsoptionen. Gütsel richtet die Go Green Challenge aus und tut so etwas für den Klimaschutz und für die […] Weiterlesen …
[…] Detaillierte Ergebnisse der Phase-III-Studie FIGARO-DKD zeigen, dass das Prüfpräparat Finerenon, ein nichtsteroidaler, selektiver Mineralokortikoid-Rezeptor (MR)-Antagonist, im Vergleich zu Placebo zusätzlich zur Standardtherapie bei einer breiten Patientenpopulation mit chronischer Nierenerkrankung (CKD) der Stadien Eins bis Vier und Typ-Zwei-Diabetes (T2D) das Risiko kardiovaskulärer Ergebnisse reduzierte. Finerenon reduzierte das Risiko des kombinierten primären Endpunkts, definiert als Zeit […] Weiterlesen …
[…] In der Coronavirus-Pandemie ist es wichtig, wissenschaftliche Erkenntnisse und Unsicherheiten transparent und verständlich zu vermitteln. Wie Wissenschaftskommunikation aktuell und in Zukunft effektiv funktionieren kann, diskutieren Expertinnen und Experten bei einem internationalen virtuellen Podiumsgespräch von Leopoldina und Südafrikanischer Akademie der Wissenschaften (»ASSAf«) am Donnerstag, 7. Oktober 2021. Internationales virtuelles Leopoldina-Podiumsgespräch »Science Communication in […] Weiterlesen …
[…] für Ärzte und Psychologen: Wenn körperliche Beschwerden die Lebensqualität einschränken Herten (LWL). Die LWL-Klinik Herten für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) lädt zur nächsten Fortbildungsveranstaltung für Fachleute am 27. Oktober 2021 ein. Prof. Dr. Alexandra Martin, Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie der Bergischen Universität Wuppertal und Leitung der Universitätsambulanz für Psychotherapie, trägt […] Weiterlesen …
[…] Patientensicherheit durch gemeinsame Entscheidungen – Arzt-Patienten-Kommunikation auf Augenhöhe Hamburg, Kiel, 20. Oktober 2021. Operieren, medikamentös behandeln oder zunächst abwarten – bei vielen Erkrankungen gibt es verschiedene, gleichwertige Behandlungsmöglichkeiten. Welche Therapie tatsächlich angewendet wird, entscheidet bislang meist das ärztliche Fachpersonal mit formaler Einwilligung der zu behandelnden Person. Doch wie können die Patientinnen und Patienten bei der […] Weiterlesen …
[…] Abschlussveranstaltung zum Wirtschaftswegekonzept Rheda-Wiedenbrück (pbm). Die Stadt Rheda-Wiedenbrück erarbeitet derzeit mit der »Ge-Komm GmbH« – Gesellschaft für kommunale Infrastruktur – aus dem Osnabrücker Land ein ländliches Wegenetzkonzept zur Stärkung des kommunalen Außenbereichs. Ziel war es, in Rheda-Wiedenbrück unter Einbeziehung der relevanten örtlichen Akteure ein zukunftsfähiges und bedarfsgerechtes Wirtschaftswegenetz zu planen. Weiter sollen Handlungsoptionen für […] Weiterlesen …
[…] Digitalisierte Verwaltung soll Nutzen für Bürger und Mitarbeiter bringen Stadt Gütersloh Gastgeber des Online-Austauschs »Initiative K« – mehr als 70 Teilnehmer interessieren sich für vier Digitalisierungsprojekte in Kommunen – »Gütersloher Modell« des Besucherzentrums im Rathaus stößt auf großes Interesse Gütersloh (gpr) Wie und bei welchen Dienstleistungen kann Digitalisierung zu verbessertem Service für die Bürger führen, wo andererseits innerhalb der Kommunalverwaltung Arbeitsabläufe […] Weiterlesen …
[…] Gütersloh, die besten Physiotherapeuten, Top 10 Physiotherapie, früher auch »Krankengymnastik« geenannt, ist eine Form spezifischen Trainings und der äußerlichen Anwendung von Heilmitteln, mit der vor allem die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des menschlichen Körpers wiederhergestellt, verbessert oder erhalten werden soll. Die Behandlungen werden von Physiotherapeuten und teilweise auch von Masseuren oder »medizinischen Bademeistern« durchgeführt. Physiotherapeut ist in Deutschland kein […] Weiterlesen …
[…] Barbarossa über die Energiewende bis zu Latein und Kolonialismus, LWL stellt Sonderausstellungen für 2022 vor Westfalen-Lippe (lwl) Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) plant für 2022 zahlreiche Sonderausstellungen in seinen Museen. Darunter sind Kunst- und Archäologieausstellungen und Ausstellungen zu historischen oder natur- und sozialwissenschaftlichen Themen, wie LWL-Kultdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger erläutert: »Gerade in schwieriger Zeit wollen wir Besuchern weiter […] Weiterlesen …
[…] Gas. de (Grünwelt Energie) stellt Lieferung ein – was nun?Die Verbraucherzentrale NRW bietet Betroffenen praktische Tipps und Handlungsempfehlungen zum Umgang mit dem Belieferungsstopp Die gas. de Belieferungsgesellschaft mbH, auch bekannt unter der Marke »Grünwelt Energie«, stellte Anfang Dezember für viele Verbraucher:innen die Gaslieferung ein. Erst Tage später wurden die Betroffenen vom Anbieter darüber informiert, der gleichzeitig auch noch die Kündigung des Liefervertrages erklärte. Ist […] Weiterlesen …
[…] Exklusiv Analyse von General d. A. Harald Kujat, der Westen muss mit Russland verhandeln, aus der Position der Stärke heraus 10. Januar 2022In Genf sind heute die stellvertretenden Außenminister der USA und Russlands zu ersten Gesprächen über die Ukraine Krise zusammengekommen. Im Laufe der Woche stehen weitere hochrangige Treffen an. Wer könnte eine bessere Lageeinschätzung liefern als der ehemalige Vorsitzende des NATO Russland Rates sowie der NATO Ukraine Kommission der Generalstabschefs […] Weiterlesen …
[…] universitäres Vorhofflimmer Zentrum im Rheinland, Herzzentrum der Uniklinik Köln erfolgreich zertifiziert Köln, 15. Februar 2022Oft bleibt es unbemerkt, in manchen Fällen nehmen die Betroffenen aber auch ein Herzstolpern oder Herzrasen wahr: Das Vorhofflimmern gehört zu den häufigsten Herzrhythmusstörungen in Deutschland. Vor allem mit steigendem Alter nimmt die Zahl der Betroffenen deutlich zu. So leiden etwa 16 Prozent der 70 bis 80 Jährigen in Deutschland an Vorhofflimmern, das zwar selbst […] Weiterlesen …
[…] mit Wohlfühleffekt, Wärmetherapie Die Wärmetherapie wird häufig als vorbereitende und unterstützende Maßnahme für physiotherapeutische Behandlungen eingesetzt. Oft angewendete Formen der Wärmetherapie sind Packungen mit Peloiden wie Ton oder Schlamm, die Heiße Rolle sowie die Infrarot- und die Heißluftbehandlung. Welche Optionen sich für welche Krankheitsbilder besonders gut eignen, lesen Sie in untenstehender Pressemitteilung des Bundesverbands selbstständiger Physiotherapeuten (IFK). Mit […] Weiterlesen …
[…] treibt mit medizinischen Innovationen Transformation seines Pharmageschäfts voranRobuste Pipeline mit rund 50 Projekten in der klinischen EntwicklungMit Herz Kreislauf Portfolio und Markteinführungen von Finerenon und Vericiguat auf WachstumskursDarolutamid wird in einem breiten Entwicklungsprogramm zur Behandlung verschiedener Stadien des Prostatakarzinoms untersucht und ist wichtiger Faktor auf dem Weg zu Top 10 Onkologieunternehmen bis 2030Expansion in sich schnell entwickelnden KI Markt für […] Weiterlesen …
[…] the experts, Praxisthemen auf den Punkt gebrachtTÜV Süd Webinare für die Chemie und Prozessindustrie Leverkusen, 21. Februar 2022»Praxisthemen auf den Punkt gebracht« ist ein Online Format der TÜV Süd Chemie Service GmbH für den schnellen Wissens- und Erfahrungsaustausch. Mit vier aktuellen Themen geht die Veranstaltungsreihe in die vierte Runde – von »A« wie »AMAIS« bis »Ü« wie »ÜAnlG«. In nur 30 Minuten bringen die Referenten bei »Meet the experts« ein Thema auf den Punkt. Das Format richtet […] Weiterlesen …
[…] nachgewiesen, zugelassenes Cannabinoid lindert Symptome bei ParkinsonErstmals wird in einer Studie die Wirksamkeit eines Cannabinoids bei nicht-motorischen Symptomen bei Parkinson untersuchtNachweisliche Besserung nichtmotorischer SymptomePotenzielle therapeutische Auswirkung auf MotorikAn der Innsbrucker Universitätsklinik für Neurologie (Direktor Stefan Kiechl) wurden die Auswirkungen eines für Chemotherapie-induzierte Übelkeit zugelassenen Cannabinoids auf ParkinsonpatientInnen untersucht […] Weiterlesen …
[…] beantragt für Nubeqa (Darolutamid) Zulassung in weiterer Indikation in den USA und der EUEinreichungen in den USA und der Europäischen Union (EU) für eine zusätzliche Indikation bei Patienten mit metastasiertem hormonsensitivem Prostatakrebs (mHSPC)Einreichungen basieren auf Daten aus der zulassungsrelevanten Phase III Studie ARASENS, die kürzlich im New England Journal of Medicine veröffentlicht wurdenErgebnisse zeigen, dass die Anwendung von Darolutamid plus Androgendeprivationstherapie (ADT) […] Weiterlesen …
[…] Jahresstatistik 2021, Zahl der Patenterteilungen auf RekordniveauDeutsches Patent- und Markenamt schließt 2021 so viele Patent- und Markenverfahren ab wie seit über 30 Jahren nicht mehr – DPMA-Präsidentin: Hohe Zahl erteilter Patente stärkt Unternehmen in der Krise – Patentanmeldungen rückläufig, Markenanmeldungen auf Höchststand seit 22 Jahren München. Das Deutsche Patent und Markenamt (DPMA) hat seine Leistung im vergangenen Jahr deutlich gesteigert und so viele Patentverfahren abgeschlossen […] Weiterlesen …
[…] Gütersloh 2021, 2022, Gütsel Go Green Challenge Die vermeintliche Klimakrise gilt vielen als ökologische, politische und gesellschaftliche Bedrohung. Im Zusammenhang mit der menschgemachten globalen Erwärmung ist das vermeintlich für alle spürbar – Dürre (wahlweise auch Überschwemmungen), heiße Sommer (oder kalte Sommer), Waldsterben, Schwund der Artenvielfalt (die Artenvielfalt ist kein Wert an sich, es gab im Laufe der Erdgeschichte oft gewaltige Sprünge. Aber die größte Zahl an Arten […] Weiterlesen …