Was der Fischer davon hat, die Evolution des Kabeljaus zurückzudrehen, Deutsches Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (IDIV) Halle, Jena, Leipzig, Gütsel Online, OWL live
 
Hamburgermenü

Tai Chi Gütersloh

Was der Fischer davon hat, die Evolution des Kabeljaus zurückzudrehen, Deutsches Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (IDIV) Halle, Jena, Leipzig

Überfischung und Übernutzung der Meere haben bei Fischbeständen wie dem Kabeljau zu evolutionären Veränderungen geführt, die die Produktivität und den Marktwert der Fischebestände schmälern.

Lesedauer 3 Minuten, 14 Sekunden, Artikel zuletzt bearbeitet am 17. März 2023, DOI: https://www.guetsel.de/content/61700/2462625.html
Was der Fischer davon hat, die Evolution des Kabeljaus zurückzudrehen, Deutsches Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (IDIV) Halle, Jena, Leipzig
Zwei geschlechtsreife männliche Dorsche unterschiedlicher Größe. Wachstumsrate, Größe und Alter bei Geschlechtsreife haben in mehreren Dorschbeständen aufgrund der intensiven Befischung abgenommen. Foto: Jan Dierking, Geomar

Was der Fischer davon hat, die Evolution des Kabeljaus zurückzudrehen, Deutsches Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (IDIV) Halle, Jena, Leipzig

Überfischung und Übernutzung der Meere haben bei #Fischbeständen wie dem #Kabeljau zu evolutionären Veränderungen geführt, die die Produktivität und den Marktwert der Fischebestände schmälern. Ein nachhaltigeres und vorausschauendes Management der Fischereien könnte diese Veränderungen rückgängig machen. Eine neue Studie, die im Fachmagazin Nature Sustainability veröffentlicht wurde, zeigt, dass diese Umkehr der evolutionären Veränderungen sich nur geringfügig auf den Gewinn der Fischereien auswirken, aber zum Erhalt der natürlichen genetischen Vielfalt beitragen würde.

Die Auswirkungen globaler Überfischung auf die Meeresökosysteme sind verheerend: Nicht nur die Fischbestände gehen zurück, auch die Qualität mariner Lebensräume und deren Artenvielfalt nehmen immer schneller ab. Weniger offensichtlich sind die Auswirkungen der Fischerei auf die Größe und Altersstruktur der Fischbestände und evolutionäre Veränderungen. Die #Fische wachsen häufig langsamer, werden bei geringerer Größe geschlechtsreif und pflanzen sich früher fort. So wird der in der Vergangenheit stark befischte #Nordsee #Kabeljau beispielsweise mit durchschnittlich 50 Zentimeter geschlechtsreif, während bei einer nicht befischten Population 70 Zentimeter zu erwarten wären.

Eine frühere Fortpflanzung kann den Fischbestand kurzfristig widerstandsfähiger machen, über längere Zeiträume führt dies jedoch zu Populationen mit kleineren Fischen, die weniger Nachwuchs zeugen. »Letztendlich kann das die Produktivität eines Bestandes und dessen Marktwert verringern«, erklärt Erstautorin Hanna Schenk vom iDiv und der Universität Leipzig. »Darüber hinaus wissen wir noch recht wenig über die potentiellen Auswirkungen etwa auf die Nahrungskette oder Ökosysteme. Hier können sich Veränderungen dann wiederum auf die befischten Arten auswirken und wichtige ökologische Funktionen beeinträchtigen.«

Nur langfristige Planung kann evolutionäre Veränderungen umkehren

Doch die Evolution ist keine Einbahnstraße. Daher untersuchten Forschende von #IDIV, UL und dem Institut für Meeresforschung in Tromsø (Norwegen), was nötig ist, um den evolutionären Verfall nach Jahrzehnten der Übernutzung rückgängig zu machen. Im Fokus ihrer Untersuchungen lagen dabei vor allem die Planungshorizonte des Fischereimanagements. Dafür entwickelten sie ein Modell, das verschiedene Aspekte berücksichtigt: Biologische wie Wachstum und Reproduktion sowie ökonomische wie die Kosten und die Vorlieben der Konsumenten. Die #Forscher untersuchten auch mögliche Konflikte zwischen wirtschaftlichem Gewinn und Naturschutzzielen.

Sie fanden heraus, dass sich der evolutionäre Wandel nur mit Hilfe sehr langer Planungshorizonte umkehren lässt, die bis ins nächste Jahrhundert reichen. Mit der weitaus üblicheren kurzfristigen Planung können sich zwar die Bestände hinsichtlich ihrer Biomasse erholen, der evolutionäre Verfall schreitet jedoch weiter voran, wenngleich deutlich langsamer. »Fischereien gehen typischerweise von Planungshorizonten von wenigen Jahren aus. Das steht im Kontrast zu den langfristigen #Nachhaltigkeitszielen und #Biodiversitätszielen«, so Hanna Schenk. Doch auch etwas vorausschauendere Planungshorizonte helfen lediglich dabei, die Bestände wiederaufzubauen, hielten den evolutionären Verfall aber nicht auf. Diesen Prozess umzukehren dauere laut Schenk deutlich länger als die Erholung der reinen Biomasse und gelänge nur mit Planungshorizonten von hundert Jahren und mehr.

Angepasste Schutzziele würden Gewinne aus #Fischerei kaum reduzieren

Die Forschenden konnten zeigen, dass Naturschutzziele, die nicht nur auf die Fischbestände, sondern auch auf deren genetische Zusammensetzung abzielen, die Gewinne von Fischern nur wenig schmälern würden. Die Kosten und die Zeit, die für diese evolutionäre Umkehr nötig sind, könnten weiter verringert werden, wenn Fischereien Fische mit bestimmten genetischen Merkmalen bevorzugt befischten, was etwa durch die Wahl von Zeitpunkt und Ort beeinflusst werden kann.

Allerdings sehen die bisherigen Schutzziele die Erhaltung der genetischen Vielfalt nicht vor, so etwa Ziel 14 der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, SDGs), das ein Ende der #Überfischung fordert.

»Indem man stärker selektiv fischt, könnte man den evolutionären Verfall längerfristig umkehren«, sagt Letztautor Martin Quaas von #IDIV und der UL. Wirtschaftliche Anreize allein würden jedoch wahrscheinlich nicht ausreichen um dieses Nachhaltigkeitsziel zu erreichen, daher sollten genetische Vielfalt und Naturschutz auch in den SDGs und #UN #Biodiversitätszielen enthalten sein. »Aus der Perspektive einen Ökonomen hätte die Fischerei diese unerwünschten evolutionären Veränderungen größtenteils verhindern sollen. Jetzt, da diese Veränderungen aber nun einmal stattgefunden haben, wird es auf kurze Sicht kostspielig sie wieder umzukehren. Langfristig lohnt es sich aus ökonomischer Sicht aber.«

Salenti

Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Top Thema Gütersloh
Carsten Breuer @ Münchener Kindl Gütersloh, Livemusik am 20. Mai 2023

Carsten Breuer, Singer Songwriter und musikalischer Troubadour aus Leidenschaft, interpretiert mit viel Herz und Hingabe Balladen und Rocksongs aus 40 Jahren Musikgeschichte auf unnachahmlich ausdrucksstarke Art und Weise mehr …
Yappin’ Dawgs @ Münchener Kindl Gütersloh, Livemusik am 1. April 2023

Am 1. April 2023 um 20.30 Uhr bieten die »Yappin’ Dawgs« im Münchner Kindl am Bockschatzweg 6 eine Mischung aus Rock ’n’ Roll, Oldies, Country mehr …
Mein Platz, der hat drei Ecken, der Dreiecksplatz als Kultur Platz in Gütersloh

Einen Steinwurf Richtung Westen von den Kultur Räumen aus sind die Kultur Plätze, beziehungsweise ist der Kultur Platz mehr …
Schlagwörter, Tags

wissenschaft (1), auswirkungen (3), befischten (3), etwa (4), evolution (13), evolutionäre (1), evolutionären (1), fischbestände (1), fischerei (8), fischereien (4), genetischen (3), idiv (6), jedoch (3), leipzig (2), machen (3), natur (4), pflanzen (1), planungshorizonte (5), schenk (3), tiere (1), umkehren (3), verfall (4), veränderungen (1), vielfalt (4), würden (1), überfischung (1), übernutzung (1)

Schlagwörter, Tags online finden

  1. Key Word »Wissenschaft« suchen bei Amazon, Ars Technica, Bild, Bing, Carl, CNN, Dein Gütersloh, Die Glocke, Duck Duck Go, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Ecosia, Facebook, FAZ, Google, Gütsel Online, Instagram, Kreis Gütersloh, ND Aktuell, Neue Westfälische, New York Times, Reuters, Spiegel, Stadt Gütersloh, T Online, Tagesschau, Twitter, Volkshochschule Gütersloh, Wikipedia, Yahoo, Youtube, Zeit, ZDF.

  2. Key Word »auswirkungen« suchen bei Amazon, Ars Technica, Bild, Bing, Carl, CNN, Dein Gütersloh, Die Glocke, Duck Duck Go, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Ecosia, Facebook, FAZ, Google, Gütsel Online, Instagram, Kreis Gütersloh, ND Aktuell, Neue Westfälische, New York Times, Reuters, Spiegel, Stadt Gütersloh, T Online, Tagesschau, Twitter, Volkshochschule Gütersloh, Wikipedia, Yahoo, Youtube, Zeit, ZDF.

  3. Key Word »befischten« suchen bei Amazon, Ars Technica, Bild, Bing, Carl, CNN, Dein Gütersloh, Die Glocke, Duck Duck Go, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Ecosia, Facebook, FAZ, Google, Gütsel Online, Instagram, Kreis Gütersloh, ND Aktuell, Neue Westfälische, New York Times, Reuters, Spiegel, Stadt Gütersloh, T Online, Tagesschau, Twitter, Volkshochschule Gütersloh, Wikipedia, Yahoo, Youtube, Zeit, ZDF.

  4. Key Word »etwa« suchen bei Amazon, Ars Technica, Bild, Bing, Carl, CNN, Dein Gütersloh, Die Glocke, Duck Duck Go, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Ecosia, Facebook, FAZ, Google, Gütsel Online, Instagram, Kreis Gütersloh, ND Aktuell, Neue Westfälische, New York Times, Reuters, Spiegel, Stadt Gütersloh, T Online, Tagesschau, Twitter, Volkshochschule Gütersloh, Wikipedia, Yahoo, Youtube, Zeit, ZDF.

  5. Key Word »evolution« suchen bei Amazon, Ars Technica, Bild, Bing, Carl, CNN, Dein Gütersloh, Die Glocke, Duck Duck Go, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Ecosia, Facebook, FAZ, Google, Gütsel Online, Instagram, Kreis Gütersloh, ND Aktuell, Neue Westfälische, New York Times, Reuters, Spiegel, Stadt Gütersloh, T Online, Tagesschau, Twitter, Volkshochschule Gütersloh, Wikipedia, Yahoo, Youtube, Zeit, ZDF.

  6. Key Word »evolutionäre« suchen bei Amazon, Ars Technica, Bild, Bing, Carl, CNN, Dein Gütersloh, Die Glocke, Duck Duck Go, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Ecosia, Facebook, FAZ, Google, Gütsel Online, Instagram, Kreis Gütersloh, ND Aktuell, Neue Westfälische, New York Times, Reuters, Spiegel, Stadt Gütersloh, T Online, Tagesschau, Twitter, Volkshochschule Gütersloh, Wikipedia, Yahoo, Youtube, Zeit, ZDF.

  7. Key Word »evolutionären« suchen bei Amazon, Ars Technica, Bild, Bing, Carl, CNN, Dein Gütersloh, Die Glocke, Duck Duck Go, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Ecosia, Facebook, FAZ, Google, Gütsel Online, Instagram, Kreis Gütersloh, ND Aktuell, Neue Westfälische, New York Times, Reuters, Spiegel, Stadt Gütersloh, T Online, Tagesschau, Twitter, Volkshochschule Gütersloh, Wikipedia, Yahoo, Youtube, Zeit, ZDF.

  8. Key Word »fischbestände« suchen bei Amazon, Ars Technica, Bild, Bing, Carl, CNN, Dein Gütersloh, Die Glocke, Duck Duck Go, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Ecosia, Facebook, FAZ, Google, Gütsel Online, Instagram, Kreis Gütersloh, ND Aktuell, Neue Westfälische, New York Times, Reuters, Spiegel, Stadt Gütersloh, T Online, Tagesschau, Twitter, Volkshochschule Gütersloh, Wikipedia, Yahoo, Youtube, Zeit, ZDF.

  9. Key Word »fischerei« suchen bei Amazon, Ars Technica, Bild, Bing, Carl, CNN, Dein Gütersloh, Die Glocke, Duck Duck Go, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Ecosia, Facebook, FAZ, Google, Gütsel Online, Instagram, Kreis Gütersloh, ND Aktuell, Neue Westfälische, New York Times, Reuters, Spiegel, Stadt Gütersloh, T Online, Tagesschau, Twitter, Volkshochschule Gütersloh, Wikipedia, Yahoo, Youtube, Zeit, ZDF.

  10. Key Word »fischereien« suchen bei Amazon, Ars Technica, Bild, Bing, Carl, CNN, Dein Gütersloh, Die Glocke, Duck Duck Go, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Ecosia, Facebook, FAZ, Google, Gütsel Online, Instagram, Kreis Gütersloh, ND Aktuell, Neue Westfälische, New York Times, Reuters, Spiegel, Stadt Gütersloh, T Online, Tagesschau, Twitter, Volkshochschule Gütersloh, Wikipedia, Yahoo, Youtube, Zeit, ZDF.

  11. Key Word »genetischen« suchen bei Amazon, Ars Technica, Bild, Bing, Carl, CNN, Dein Gütersloh, Die Glocke, Duck Duck Go, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Ecosia, Facebook, FAZ, Google, Gütsel Online, Instagram, Kreis Gütersloh, ND Aktuell, Neue Westfälische, New York Times, Reuters, Spiegel, Stadt Gütersloh, T Online, Tagesschau, Twitter, Volkshochschule Gütersloh, Wikipedia, Yahoo, Youtube, Zeit, ZDF.

  12. Key Word »idiv« suchen bei Amazon, Ars Technica, Bild, Bing, Carl, CNN, Dein Gütersloh, Die Glocke, Duck Duck Go, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Ecosia, Facebook, FAZ, Google, Gütsel Online, Instagram, Kreis Gütersloh, ND Aktuell, Neue Westfälische, New York Times, Reuters, Spiegel, Stadt Gütersloh, T Online, Tagesschau, Twitter, Volkshochschule Gütersloh, Wikipedia, Yahoo, Youtube, Zeit, ZDF.

  13. Key Word »jedoch« suchen bei Amazon, Ars Technica, Bild, Bing, Carl, CNN, Dein Gütersloh, Die Glocke, Duck Duck Go, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Ecosia, Facebook, FAZ, Google, Gütsel Online, Instagram, Kreis Gütersloh, ND Aktuell, Neue Westfälische, New York Times, Reuters, Spiegel, Stadt Gütersloh, T Online, Tagesschau, Twitter, Volkshochschule Gütersloh, Wikipedia, Yahoo, Youtube, Zeit, ZDF.

  14. Key Word »leipzig« suchen bei Amazon, Ars Technica, Bild, Bing, Carl, CNN, Dein Gütersloh, Die Glocke, Duck Duck Go, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Ecosia, Facebook, FAZ, Google, Gütsel Online, Instagram, Kreis Gütersloh, ND Aktuell, Neue Westfälische, New York Times, Reuters, Spiegel, Stadt Gütersloh, T Online, Tagesschau, Twitter, Volkshochschule Gütersloh, Wikipedia, Yahoo, Youtube, Zeit, ZDF.

  15. Key Word »machen« suchen bei Amazon, Ars Technica, Bild, Bing, Carl, CNN, Dein Gütersloh, Die Glocke, Duck Duck Go, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Ecosia, Facebook, FAZ, Google, Gütsel Online, Instagram, Kreis Gütersloh, ND Aktuell, Neue Westfälische, New York Times, Reuters, Spiegel, Stadt Gütersloh, T Online, Tagesschau, Twitter, Volkshochschule Gütersloh, Wikipedia, Yahoo, Youtube, Zeit, ZDF.

  16. Key Word »natur« suchen bei Amazon, Ars Technica, Bild, Bing, Carl, CNN, Dein Gütersloh, Die Glocke, Duck Duck Go, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Ecosia, Facebook, FAZ, Google, Gütsel Online, Instagram, Kreis Gütersloh, ND Aktuell, Neue Westfälische, New York Times, Reuters, Spiegel, Stadt Gütersloh, T Online, Tagesschau, Twitter, Volkshochschule Gütersloh, Wikipedia, Yahoo, Youtube, Zeit, ZDF.

  17. Key Word »pflanzen« suchen bei Amazon, Ars Technica, Bild, Bing, Carl, CNN, Dein Gütersloh, Die Glocke, Duck Duck Go, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Ecosia, Facebook, FAZ, Google, Gütsel Online, Instagram, Kreis Gütersloh, ND Aktuell, Neue Westfälische, New York Times, Reuters, Spiegel, Stadt Gütersloh, T Online, Tagesschau, Twitter, Volkshochschule Gütersloh, Wikipedia, Yahoo, Youtube, Zeit, ZDF.

  18. Key Word »planungshorizonte« suchen bei Amazon, Ars Technica, Bild, Bing, Carl, CNN, Dein Gütersloh, Die Glocke, Duck Duck Go, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Ecosia, Facebook, FAZ, Google, Gütsel Online, Instagram, Kreis Gütersloh, ND Aktuell, Neue Westfälische, New York Times, Reuters, Spiegel, Stadt Gütersloh, T Online, Tagesschau, Twitter, Volkshochschule Gütersloh, Wikipedia, Yahoo, Youtube, Zeit, ZDF.

  19. Key Word »schenk« suchen bei Amazon, Ars Technica, Bild, Bing, Carl, CNN, Dein Gütersloh, Die Glocke, Duck Duck Go, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Ecosia, Facebook, FAZ, Google, Gütsel Online, Instagram, Kreis Gütersloh, ND Aktuell, Neue Westfälische, New York Times, Reuters, Spiegel, Stadt Gütersloh, T Online, Tagesschau, Twitter, Volkshochschule Gütersloh, Wikipedia, Yahoo, Youtube, Zeit, ZDF.

  20. Key Word »tiere« suchen bei Amazon, Ars Technica, Bild, Bing, Carl, CNN, Dein Gütersloh, Die Glocke, Duck Duck Go, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Ecosia, Facebook, FAZ, Google, Gütsel Online, Instagram, Kreis Gütersloh, ND Aktuell, Neue Westfälische, New York Times, Reuters, Spiegel, Stadt Gütersloh, T Online, Tagesschau, Twitter, Volkshochschule Gütersloh, Wikipedia, Yahoo, Youtube, Zeit, ZDF.

  21. Key Word »umkehren« suchen bei Amazon, Ars Technica, Bild, Bing, Carl, CNN, Dein Gütersloh, Die Glocke, Duck Duck Go, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Ecosia, Facebook, FAZ, Google, Gütsel Online, Instagram, Kreis Gütersloh, ND Aktuell, Neue Westfälische, New York Times, Reuters, Spiegel, Stadt Gütersloh, T Online, Tagesschau, Twitter, Volkshochschule Gütersloh, Wikipedia, Yahoo, Youtube, Zeit, ZDF.

  22. Key Word »verfall« suchen bei Amazon, Ars Technica, Bild, Bing, Carl, CNN, Dein Gütersloh, Die Glocke, Duck Duck Go, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Ecosia, Facebook, FAZ, Google, Gütsel Online, Instagram, Kreis Gütersloh, ND Aktuell, Neue Westfälische, New York Times, Reuters, Spiegel, Stadt Gütersloh, T Online, Tagesschau, Twitter, Volkshochschule Gütersloh, Wikipedia, Yahoo, Youtube, Zeit, ZDF.

  23. Key Word »veränderungen« suchen bei Amazon, Ars Technica, Bild, Bing, Carl, CNN, Dein Gütersloh, Die Glocke, Duck Duck Go, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Ecosia, Facebook, FAZ, Google, Gütsel Online, Instagram, Kreis Gütersloh, ND Aktuell, Neue Westfälische, New York Times, Reuters, Spiegel, Stadt Gütersloh, T Online, Tagesschau, Twitter, Volkshochschule Gütersloh, Wikipedia, Yahoo, Youtube, Zeit, ZDF.

  24. Key Word »vielfalt« suchen bei Amazon, Ars Technica, Bild, Bing, Carl, CNN, Dein Gütersloh, Die Glocke, Duck Duck Go, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Ecosia, Facebook, FAZ, Google, Gütsel Online, Instagram, Kreis Gütersloh, ND Aktuell, Neue Westfälische, New York Times, Reuters, Spiegel, Stadt Gütersloh, T Online, Tagesschau, Twitter, Volkshochschule Gütersloh, Wikipedia, Yahoo, Youtube, Zeit, ZDF.

  25. Key Word »würden« suchen bei Amazon, Ars Technica, Bild, Bing, Carl, CNN, Dein Gütersloh, Die Glocke, Duck Duck Go, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Ecosia, Facebook, FAZ, Google, Gütsel Online, Instagram, Kreis Gütersloh, ND Aktuell, Neue Westfälische, New York Times, Reuters, Spiegel, Stadt Gütersloh, T Online, Tagesschau, Twitter, Volkshochschule Gütersloh, Wikipedia, Yahoo, Youtube, Zeit, ZDF.

  26. Key Word »überfischung« suchen bei Amazon, Ars Technica, Bild, Bing, Carl, CNN, Dein Gütersloh, Die Glocke, Duck Duck Go, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Ecosia, Facebook, FAZ, Google, Gütsel Online, Instagram, Kreis Gütersloh, ND Aktuell, Neue Westfälische, New York Times, Reuters, Spiegel, Stadt Gütersloh, T Online, Tagesschau, Twitter, Volkshochschule Gütersloh, Wikipedia, Yahoo, Youtube, Zeit, ZDF.

  27. Key Word »übernutzung« suchen bei Amazon, Ars Technica, Bild, Bing, Carl, CNN, Dein Gütersloh, Die Glocke, Duck Duck Go, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Ecosia, Facebook, FAZ, Google, Gütsel Online, Instagram, Kreis Gütersloh, ND Aktuell, Neue Westfälische, New York Times, Reuters, Spiegel, Stadt Gütersloh, T Online, Tagesschau, Twitter, Volkshochschule Gütersloh, Wikipedia, Yahoo, Youtube, Zeit, ZDF.

Tiere, Pflanzen, Natur in Gütersloh aktuell


Gütersloh, Tiere, Pflanzen, Natur, Garten

Die Integration von Technologie in die Gartengestaltung

Gütersloh, Tiere, Pflanzen, Natur, Friedhofsgärtner

Memento Preis 2022, Verein zur Förderung der deutschen Friedhofskultur


Bussemas & Pollmeier GmbH & Co. KG – die Baustoff-Partner, Doppeleintrag, herrje …Börger Elektrotechnik GmbHLa Trattoria, Shefket PjecaFritz Husemann GmbH & Co. KGPicco Bello HairdesignFoto Schorcht GmbH
 

Online Marketing Choice Award
Selection Online Competence Excellence
Alliance Design Award Gold
blacksand inc.
Third Place
EUQ CERT
IHK
HDE Handelsverband Deutschland
AOK die Gesundheitskasse
Deutscher Fachjournalisten Verband
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Bundesvereinigung City und Stadtmarketing Deutschland
Digitaler Ort NRW
Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge
                                                               

AppStore       Playstore

Bloggerei.de   TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis, Blog Top Liste

© 2001 bis 2023 Christian Schröter AGD