[…] zur DatenschutzerklärungChristian Schröter (im Folgenden »Gütsel« genannt) ist als Betreiber des Online Angebotes unter www. guetsel. de die verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten der Nutzer des Online Angebotes im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes und der Datenschutzgrundverordnung. Christian Schröter nimmt den Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer privaten Daten sehr ernst. Christian Schröter erhebt, verarbeitet und nutzt Ihre […] Weiterlesen …
[…] Verläßlichkeit, Geborgenheit und Wärme – es sind diese, heute oftmals selten gewordenen Werte, welche die Plüschtiere weltweit für zahlreiche Menschen verkörpern. Um 97 Euro […] Weiterlesen …
[…] wurde Gütersloh früher das »Heidelberg Ostwestfalens« genannt? Welches ist der »gütersloherischste« Nachname? Was würde passieren, wenn auf dem Berliner Platz ein Dom anstelle eines Kaufhauses stünde? Wie funktioniert ein ostwestfälisches Schützenfest? Und wieso ist es in Gütsel soviel schöner als in Berlin oder München? Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen finden sich in einem neuen Buch mit dem Titel »Ausgerechnet Gütersloh!«. Autor Matthias Borner (29), Mitglied der Comedy-Gruppe […] Weiterlesen …
[…] muß man sie finden, aber das ist ganz einfach! Im Herzen der Stadt gelegen, am Anfang der Einkaufsmeile, erreicht man sie schnell und leicht. Viele Einkaufswege und vor allem Buslinien führen vorbei. Bei den Güterslohern ist sie bestens bekannt. Wen immer man fragt, jeder kann den Weg zu ihr beschreiben, denn jeder ist ihn schon selbst gegangen; an ihr vorbei in die Innenstadt oder den Park oder direkt in die Bibliothek, um Bücher zu entleihen, eine Ausstellung anzuschauen, eine Lesung oder ein […] Weiterlesen …
[…] schwimmen schlank macht, was machen Blauwale falsch? Wenn Mais-Öl aus Mais gemacht wird, wie sieht es mit Baby-Öl aus? Wenn Superkleber wirklich überall klebt, warum dann nicht auf der Innenseite der Tube? Warum ist nie besetzt, wenn man eine falsche Nummer wählt? Warum muß man für den Besuch beim Hellseher einen Termin haben? Wenn es heute 0 Grad hat und morgen doppelt so kalt werden soll, wie kalt wird es morgen? Warum ist einsilbig dreisilbig? Warum glauben einem Leute sofort, wenn man ihnen […] Weiterlesen …
[…] und Gütsler sollten sich schon jetzt auf die kommende Bade- und Urlaubssaison einstimmen und mit einem gesunden Vorbräun-Programm beginnen, denn wer früh genug anfängt die Haut auf den Sommer vorzubereiten, schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe: »Zum einen sehen wir einfach gesünder und vitaler aus, zum anderen härten wir die Haut gegenüber UV-Strahlen ab und beugen somit dem gefürchteten Sonnenbrand vor«, so Susanne Venjakob vom Sonnenstudio Côte d?Azur. Die schöne, natürliche Bräune ist auch […] Weiterlesen …
[…] das Kopiergerät mit folgenden Einstellungen: 50%, verkleinern, A5 Papier, 99 Kopien; Sitze in deinem Garten und zeige mit einem Fön auf vorbeifahrende Autos, um zu sehen, ob sie langsamer werden; Fülle drei Wochen lang entkoffeinierten Kaffee in die Kaffeemaschine. Sobald alle ihre Koffeinsucht überwunden haben, gehe über zu Espresso; Falls du ein Glasauge hast, tippe mit dem Füllfederhalter dagegen, wenn du mit jemandem sprichst; Schreibe »Für sexuelle Gefälligkeiten« in die […] Weiterlesen …
[…] Es ist zeitlos – doch trifft es den Nerv der Zeit. Es ist Klassiker und fast so bekannt wie der Papst: Trivial Pursuit, das beliebteste Quiz um Wissen und »Köpfchen«. »Welche Paarhufer bekommen schnell einen Sonnenbrand?«. Wer kennt sie nicht, die kribbelnde Spannung, wenn dann noch für die richtige Antwort (»Schweine«) wieder eine Wissensecke gewonnen wird und der Wissensspeicher »bunter« und voller wird? Der moderne Klassiker macht fit und Wissen macht Spaß. In der neuen […] Weiterlesen …
[…] September wurden auf dem Ärztekongress »International Pigment Cell Conference« in den Niederlanden die Ergebnisse einer großen, europäischen Studie vorgestellt. Die zentrale Frage war: Waren Patienten mit Melanom häufiger auf dem Solarium? Die Antwort war überzeugend: Nein! Diese aktuelle Studie von 2000 bis 2002 wurde in 6 europäischen Ländern durchgeführt. Hierbei wurden Patienten befragt, die an einem Melanom (schwarzer Hautkrebs) erkrankt waren und die gleiche Anzahl von gesunden […] Weiterlesen …
[…] die obige Frage gibt es leider keine endgültige Antwort. Wie so oft, hat man hier die Qual der Wahl zwischen mehreren Möglichkeiten. Eine Möglichkeit ist ein Aktienfonds, eine andere Möglichkeit der »Klassiker«, der Bausparvertrag und dann gibt es noch die Lebensversicherung nach dem Vermögensbildungsgesetz. Nachfolgend will ich versuchen, die Unterschiede transparent zu machen:Gilt beim Bausparvertrag und beim Aktienfonds eine Mindest frist von 7 Jahren, bevor man über sein Sparguthaben […] Weiterlesen …
[…] bemerken Pädagogen in Schulen und Jugendzentren, dass Kinder und Jugendliche ihnen weit voraus sind, wenn es um Praxiswissen über die Neuen Medien und das so genannte Web 2. 0 geht. Soziale Netzwerke, Chats, Videotauschbörsen und Weblogs werden von vielen Jugendlichen täglich genutzt, wohingegen Eltern und Lehrer den Entwicklungen häufig kritisch gegenüberstehen. Auch auf der Fachtagung zum Thema »Facebook und Apps – Ignorieren bringt gar nichts … Pädagogische Herausforderung Web 2. 0 in […] Weiterlesen …
[…] haben Ray Wilson, der am 8. April mit seinem Programm »Genesis Klasik« und dem Berlin Symphony Ensemble in die Stadthalle kommt, in einem Hamburger Radiosender getroffen. Die Frage, ob er 501-Jeans trüge, verneint Ray Wilson. Die Debütsingle »Inside« seiner Band »Stiltskin« wurde 1994 für den Werbespot der Jeansfirma Levi?s 501 verwendet und dadurch schnell zu einem Hit in den meisten europäischen Ländern. Du kommst mit dem Genesis-Klassik-Programm nach Gütersloh. Wer hatte die Idee zu diesem […] Weiterlesen …
[…] Übersicht der wichtigsten Diäten zeigt die Unterschiede der bekanntesten Methoden und beschreibt, welche Lebensmittel erlaubt sind. Natürlich gibt es beinahe täglich neue Namen für oft gleiche Diäten – die übereinstimmende Meinung der Experten ist jedoch, daß eine dauerhafte Umstellung der Ernährung erfolgen muß, um ein individuell »passendes« und vor allem angenehmes Körpergewicht zu erreichen. Brot-Diät: Verschiedene Brotsorten verhindern die Langeweile. Diese Diät ist abwechslungsreich […] Weiterlesen …
[…] im November 2003 haben wir die neue Praxis für Vitametik von Ellen Pittkunings vorgestellt. Inzwischen haben wir diese Methode auch selbst getestet und können über die Erfahrungen der guetsel. de-Redaktion berichten:Nach telefonischer Terminvereinbarung fällt beim Betreten der Praxisräume sofort die angenehme warme Atmosphäre auf. Nach einem eingehenden Erstgespräch stellt Ellen Pittkunings zunächst Beinlängenunterschiede fest, die aus Verspannungen der Muskulatur herrühren – man liegt dabei […] Weiterlesen …
[…] dritte Erwachsene in Deutschland leidet unter Rückenschmerzen. In den meisten Fällen von akuten Schmerzen erholen sich die Patienten innerhalb von 6 Wochen, aber 15 Prozent haben länger andauernde Beschwerden. Die kleine Gruppe, welche auch nach 3 Monaten noch unter dann chronischen Schmerzen leidet, verursacht jedoch etwa 80 Prozent der Gesamtkosten dieses Gesundheitsproblems. In Deutschland gehen 70 Millionen Krankheitstage im Jahr auf das Konto von Rückenschmerzen und kosten die […] Weiterlesen …
[…] Die vier Ebenen der Polarity Therapie 1. Polarity-Körperarbeit: individuelle Ganzkörperbehandlung2. Begleitende Gespräche (auf Wunsch)3. Polarity Bewegungs- und Dehnübungen: Selbstbehandlung durch dynamische und beruhigende Körperübungen4. Ernährungsanalyse und Ernährungsempfehlungen Polarity-Körperarbeit Die entspannende und lösende Ganzkörperbehandlung steht im Mittelpunkt der Polarity-Therapie. Die praktischen Methoden dieser ganzheitliche Anwendung basieren auf den von Dr. Stone erforschten […] Weiterlesen …
[…] in Gütsel? Nicht ganz – die Rüsseltiere sind im Hollywood- und Safaripark Stukenbrock zu bewundern. Der Klassiker unter den regionalen Ausflugszielen bietet auf über 70 Hektar die Möglichkeit, eine Safari zu unternehmen. Zu sehen gibt?s dabei neben Löwen, Tigern, Elefanten, Giraffen und Antilopen auch zahlreiche Affen wie in freier Wildbahn. Besondere Highlights sind dabei das einzige weiße Zuchttigerpärchen Europas und die weissen Löwen aus Timbavati. Nach der Safari geht’s weiter nach […] Weiterlesen …
[…] 15. September startet das soziale Projekt Gütersloh engagiert! in die zweite Runde. Wieder arbeiten Schülerinnen und Schüler für einen Tag für den guten Zweck. Die Spenden, die sie dafür bekommen, gehen auch in diesem Jahr zu 50 Prozent an die teilnehmenden Schulen. Die zweite Hälfte kommt erneut sozialen Projekten zugute. In diesem Jahr können sich Organisationen und Institutionen um dieses Geld bewerben. In einem Antrag kann die Projektidee vorgestellt werden. Das Gütersloher Jugendparlament […] Weiterlesen …
[…] entsteht Tinnitus? Dem Tinnitus geht immer eine Innenohr-Störung voraus. Durch diese Störung kommen nur schwache oder unvollständige Signale im Hörzentrum des Großhirns an. Hier wird die Sensibilität heraufgesetzt. Dabei entstehen Rückkopplungsgeräusche. Die Ursachen können Leber-, Nieren- und Darmerkrankungen, Bluthochdruck, Stress, Schäden der Halswirbelsäule und Kiefergelenke, verlagerte Weißheitszähne, Amalgambelastung, Mandeloperationsnarben oder die Folge eines Hörsturzes sein. Da in den […] Weiterlesen …
[…] Reduzieren Sie Ihren Energieverbrauch Drei Viertel aller Häuser in Deutschland verbrauchen zu viel Energie! Die Hausbesitzer wissen nicht, dass sie bis zu 90 Prozent ihrer Energiekosten sparen und dabei gleichzeitig ihre Wohnqualität steigern könnten. Finden Sie mit uns ganz einfach kostenlos und unverbindlich heraus, ob Ihr Heim dazugehört und wo Einsparmöglichkeiten liegen. Wir sind Ihr unabhängiger Partner für die Modernisierung Ihres Zuhauses, denn wir wissen wie es geht. Egal ob Ein- oder […] Weiterlesen …
[…] Corporate-Center der Bertelsmann AG in Gütersloh unterstützt auch dieses Weihnachten wieder schwerstkranke Kinder und deren Familien in der Region. Zum vierten Mal gehen 25. 000 Euro an das Projekt »Der Weg nach Hause«, welches sich für die ambulante Betreuung an Krebs erkrankter Kinder in ihrem heimischen Umfeld einsetzt. Die Spende erfolgt anstelle von Weihnachtsgeschenken an Geschäftspartner des internationalen Medienunternehmens. Dr. Thomas Rabe, Finanzvorstand und Leiter des Corporate […] Weiterlesen …
[…] Familientradition hat das Menschenbild Reinhard Mohns geprägt. Auf den Grundwerten Menschlichkeit und Gemeinschaftsfähigkeit basiert sein Engagement für Partnerschaft und Kontinuität im Unternehmen und für die Reformfähigkeit der Gesellschaft. Der erfahrene Unternehmer Reinhard Mohn erkannte in den 70er Jahren, daß die Politik nicht transparent genug, die Demokratie nicht lebendig genug war. Dass in den staatlichen und kommunalen Organisationen mehr Wert auf »ordnungsgemäßes« Handeln gelegt […] Weiterlesen …
[…] Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Arthrose und Arthritis? Beide Befunde sind Gelenkerkrankungen. Die Arthritis ist ein entzündlicher Vorgang mit schubweisem Krankheitsverlauf, während die Arthrose ein degenerativer, mit kontinuierlichem Verlauf ist. Wie kann der Patient die Unterschiede erkennen? Arthrose äußert sich durch Gelenkgeräusche, wie knacken und knarren, die Gelenke sind »eingerostet«, was aus einer Anlaufsteifheit resultiert, auch der Schmerz wird als sogenannter […] Weiterlesen …
[…] Herr Wigand, was versteht man unter chronischer Müdigkeit? Kein Sympton kann soviele Ursachen haben wie die chronische Müdigkeit. Die Häufigsten sind beispielsweise Dauerstress, niedriger Blutdruck, Übersäuerung des Körpers durch falsche Ernährung, Schwächen des Immunsystems, Leber-, Nieren- oder Darmerkrankungen, Eisenmangel, Durchblutungsstörungen und Sauerstoffmangel. Wie stellen Sie die genauen Ursachen fest? Mit Hilfe einer speziellen Blutuntersuchung: der Blutkristallanalyse, kann ich […] Weiterlesen …
[…] Was genau ist eigentlich unter dem Begriff Krebs zu verstehen? Krebs ist charakterisiert durch das unkontrollierte Wachstum von körpereigenen, entarteten Zellen. Durch die chaotische Vermehrung von Tumorzellen werden Organe in ihrer Funktion gestört. Durch ausschwärmende Tumorzellen können sich im gesamten Körper so genannte Metastasen ausbreiten. Wieso bekommen Menschen überhaupt Krebs? Krebs kann bei jedem Mensch, in jedem Alter und in jedem Organ oder Gewebe auftreten. Ab dem 50. Lebensjahr […] Weiterlesen …